FAQ für Arbeitgeber*innen
Die Versetzung eines*r bestehenden Mitarbeiters*in, eines* neuen Mitarbeiters*in, oder eines Trainees an einen neuen Standort – national oder international – zu geschäftlichen Zwecken wird als „RELOCATION“ bezeichnet. Unternehmen übernehmen entweder einen Teil oder alle zum Umzug gehörenden Kosten, um dem*der Mitarbeiter*in die Entscheidung für einen Umzug zu erleichtern.
Dies kann durch ein internes Mobility Team oder durch die Zusammenarbeit mit einem externen Relocationunternehmen realisiert werden.
Grundsätzlich kommt es auf vier wesentliche Prozesse an:
• Relocation des*der Mitarbeiters*in an den neuen Standort
• Umzug der persönlichen Gegenstände des*der Mitarbeiters*in an den neuen Standort
• ein neues Zuhause für den*die Mitarbeiter*in finden
• dem*der Mitarbeiter*in und seiner*ihrer Familie helfen, sich in der neuen Umgebung zurecht zu finden und einzuleben.
Natürlich gibt es fast endlose Unteraktivitäten bevor ein Relocationprozess vollständig abgeschlossen ist. Dabei sollte man beachten, dass der Prozess der Wohnungssuche der wichtigste ist – der Akklimatisierungsprozess ist aber meistens der Schwierigste.
Typische Relocationkosten umfassen die Deckung aller oben genannten Prozesse und Leistungen plus anfallender Steuern und Sozialleistungen.
Darüber hinaus kommen die Kosten für die administrative und bürokratische Unterstützung hinzu. Dazu gehören z.B. die Gehälter eines internen Mobility Teams oder das Honorar eines externen Partners für den Relocationservice.
Internationale Umzüge sind teurer und komplizierter als nationale Umzüge. Zusätzlich zu den größeren Entfernungen müssen Sie potenzielle Sprachbarrieren und andere vielschichtige Probleme hinzufügen, darunter:
• Bürokratie – Einschließlich der erfolgreichen Beantragung von Visa, der Abwicklung von Zollbestimmungen und der Steuerung der steuerlichen Auswirkungen. Internationale Umzüge erfordern generell mehr Relocationunterstützung.
• Dauer der Entsendung – Im Gegensatz zu nationaler Relocation, die unbefristet oder dauerhaft sein können, werden die meisten internationalen Relocations für einen festgelegten Zeitraum durchgeführt, welcher im Voraus in einem Entsendungsvertrag festgelegt wird. Die Dauer der Entsendung wirkt sich auf viele Aspekte der Relocation aus, einschließlich des Umfangs der Unterstützung, welche das Unternehmen abdecken möchte.
• Höheres Risiko sich nicht zu ‚akklimatisieren‘ – Die Anpassung an eine neue Kultur ist eine der schwierigsten Herausforderungen für ihre Mitarbeiter*innen und ein vorzeitiger Abbruch der Entsendung kann für Arbeigeber*innen sehr kostspielig sein. Aus diesem Grund bieten sehr viele Unternehmen ihren Mitarbeitern*innen inzwischen Relocationunterstützung durch einen lokalen Dienstleister vor Ort an, der sich darauf spezialisiert hat, bei der Akklimatisierung zu helfen.
Dies variiert natürlich je nach Arbeitgeber*in (und Arbeitnehmer*in). Eine gute Relocationpolitik ist jedoch flexibel genug, um die individuellen Bedürfnisse zu erfüllen und ist gleichzeitig eine Erleichterung für den*die Arbeitgeber*in. Wir würden immer eher zu flexiblen und variablen Serviceteilen als zu starren Vereinbarungen raten.
Am Ende kommt es darauf an: Hatte ihr*e Mitarbeiter*in eine positive Relocationerfahrung? Ist er*sie angekommen und bereit, sich an die Arbeit zu machen? Und hatte der*die Arbeitgeber*in das Gefühl, dass der Relocationservice die Kosten wert war?
Die Relocation von Mitarbeiter*innen kann unglaublich komplex werden und Missverständnisse können Unternehmen sowohl Geld als auch guten Willen kosten. Unsere Ratschläge zu bewährten Prozessen für Unternehmen umfassen:
• Unterschiedlichen Serviceumfang für verschiedene Ebenen von Mitarbeiter*innen anbieten
• Klare und spezifische Kommunikation in Bezug auf Vorzüge und Erwartungen, d. H. Wie lange ein*e Mitarbeiter*in für den Relocationprozess benötigen sollte, was abgedeckt ist und was nicht usw.
• Kontinuierliche Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung des Prozesses durch Best Practice Evaluierungen und Feedback.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Relocationservices für Mitarbeiter*innen abzustufen. Für viele Unternehmen unterscheidet sich beispielsweise der RelocationSupport von langjährigen Arbeitnehmern gegenüber Neueinstellungen. In ähnlicher Weise ist der RelocationSupport für alleinstehende Mitarbeiter*innen anders aufgestellt als für Mitarbeiter*innen mit Familie. Und natürlich ist die Relocation eines Trainees in der Regel anders zu bewerten als eines*r Mitarbeiters*in im Mittel- oder Topmanagement.
Oft ist der Umfang der Relocation auf unterschiedliche Komplexitätsgrade und die entsprechend unterschiedlichen Kosten zurückzuführen.
Wenn Ihr Unternehmen nur eine Handvoll Mitarbeiter*innen pro Jahr relocated und sie über die Kapazität und das Fachwissen verfügen, um diese intern abzuwickeln, ziehen Sie es möglicherweise vor, dies intern zu tun. Auf der anderen Seite kann man überlegen, die Unterstützung bei der Wohnungssuche und Immigration/ Visabeantragung auszulagern, damit sich Ihr*e Mitarbeiter*innen besser auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.
Wenn Sie sich für eine Zusammenarbeit mit einem Relocationservice entscheiden, können Sie sich auf das Fachwissen aus dem Tagesgeschäft und die strukturierten, effektiven Prozesse verlassen. Zudem erhöht sich die Planbarkeit des Arbeitsbeginns Ihrer Mitarbeiter*innen.
FAQ für Arbeitnehmer*innen
Das ist kein Problem. Local-Worldwide kann Ihnen helfen, ein vorübergehendes Zuhause finden und alles, was man zum Start am neuen Standort braucht zu organisieren.
Die Einrichtung der persönlichen Infrastruktur, wie behördliche Angelegenheiten, die Eröffnung eines Bankkontos usw. ist auch mit einer temporären Adresse möglich.
Wenn Sie mieten möchten, können wir die Wohnungssuche mit einem unserer Relocation Consultants vor Ort unterstützen, der zusammen mit Ihnen die Stadt erkundet, sie bei den Besichtigungsterminen begleitet, die besten Stadteile kennt und Ihnen bei der Organisation von administrativen Angelegenheiten hilft. Local-Worldwide bietet individuelle Service- und Informationspakete an, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden können.
Es ist üblich, dass der Mitarbeiter früher als die Familie an kommt, da das Startdatum des neuen Jobs möglicherweise nicht immer ein günstiger Zeitpunkt ist um die Kinder aus der Schule zu nehmen. Bei Umzügen über eine sehr große Distanz muss außerdem auch der Seefrachtweg der Umzugsgüter und die Abwicklung aller organisatorischen Maßnahmen in der alten Heimat in Betracht gezogen werden.
Der Schulbesuch beginnt in Deutschland ab dem 6. Lebensjahr (1. Klasse). Die meisten deutschen Kinder besuchen öffentliche Schulen – im Vergleich zu einigen anderen Ländern ist es für deutsche Kinder nicht so üblich, Privatschulen zu besuchen. Das Schuljahr beginnt Mitte bis Ende August. Eine detailliertere Übersicht über das deutsche Schulsystem finden Sie hier. here
Unsere Empfehlung, in welcher Schule Ihr Kind angemeldet werden soll, hängt von der Stadt ab, in der Sie leben, von dem Alter ihrer Kinder und davon, ob siw Deutsch sprechen oder nicht. In allen Städten gibt es jedoch ein System, das Kindern hilft, sich in das Schul- und Kindergartensystem zu integrieren. Machen Sie sich also keine Sorgen!
Kindergarten
Besonders in größeren Städten ist es sehr schwierig eine Kinderbetreuung zu finden. Es gibt mehr Kinder die eine Tagesbetreuung benötigen, als Plätze zur Verfügung stehen. Die Bewerbungszeit für das neue Kindergartenjahr ist im Februar. Es ist ratsam, von einem Relocation Consultant vor Ort unterstützt zu werden, der über Kenntnisse des Prozesses verfügt und Kontakt zu den Einrichtungen hat.
Schools
Nach unserer Erfahrung lernen Kinder tendenziell schneller Deutsch als Erwachsene und der Besuch einer deutschen Schule ist eine großartige Möglichkeit den Lernprozess zu beschleunigen! Wie schnell Ihr Kind Deutsch lernen wird, hängt natürlich von verschiedenen Faktoren ab, darunter dem Alter des Kindes und wie leicht oder schwer es ihm fällt, sich in sein neues Umfeld zu integrieren.
International Schools
Abhängig vom Alter Ihrer Kinder und der bisherigen als auch zukünftigen Relocationplanung für Ihre Familie, möchten Sie möglicherweise auch eine internationale Schule in Betracht ziehen. Local-Worldwide kann Ihnen helfen, im Voraus zu prüfen, ob eine internationale Schule an Ihrem Zielort über freie Plätze verfügt.
Im Allgemeinen bietet Local-Worldwide umfangreiche Hilfestellungen und bereitet gemeinsam mit Ihnen alle erforderlichen Dokumente während des gesamten Visumprozesses an Ihrem derzeitigen Standort vor. Außerdem buchen wir einen Termin und begleiten Sie zum Ausländerbüro vor Ort, sobald Sie in Deutschland sind. Es ist aber auch immer ratsam, sich selber mit dem Prozess vertraut zu machen.
Die Dauer des Prozesses hängt von der deutschen Botschaft im Ausland ab. Im Durchschnitt (abgesehen von der aktuellen Pandemie) dauert es ungefähr 3-4 Wochen, um einen Termin zu bekommen und das Visum zu beantragen. Die Botschaft benötigt ungefähr weitere 2-3 Wochen.
Wir unterstützen Sie bei den wichtigsten Schritten, die Sie während des gesamten Visumprozesses und bleiben Ihr Ansprechpartner für alle aufkommenden Fragen.
Die Blaue Karte EU erleichtert hochspezialisierten Nicht-EU-Bürgern die Erteilung einer Arbeitserlaubnis und einer Aufenthaltserlaubnis.
Die EU Blue Card ist eine vorübergehende Aufenthaltserlaubnis, die hochqualifizierte Arbeitnehmer beantragen können.
Die Anforderungen sind:
• Deutscher Hochschulabschluss oder
• anerkannter ausländischer Universitätsabschluss oder
• Ausländischer Hochschulabschluss, der mit einem deutschen Hochschulabschluss vergleichbar ist
• Darüber hinaus muss ein Jahresgehalt von derzeit 47.600 EUR oder in Mangelberufen ein Jahresgehalt von derzeit 37.128 EUR nachgewiesen werden.
• Mangelberufe sind: Naturwissenschaftler, Mathematiker, Architekten, Raum-, Stadt- und Verkehrsplaner, • Designer, Ingenieure, Mediziner,
Es steht außer Frage, dass es schwierig ist, geliebte Menschen zurückzulassen, die neue Kultur zu verstehen und neue Bräuche und Sprachen anzunehmen, insbesondere wenn sie sich wesentlich von dem unterscheiden, was Sie gewohnt sind. Wir empfehlen Ihnen, so viel wie möglich im Voraus über Land, Leute und Kultur zu lernen und offen zu bleiben, wenn Sie in Situationen geraten, die Sie aus Ihrer normalen Komfortzone schubsen. Interkulturelles Training ist am geeignetsten, um Sie auf Unbekanntes vorzubereiten und Ihnen Maßnahmen an die Hand zu geben, gut mit diesen Situationen umzugehen. Local-Worldwide kann Ihnen helfen, sich auf Ihr neues Ziel vorzubereiten und den Kulturschock zu lindern
Dies hängt von den Relocation-Richtlinien Ihres Unternehmens ab. Es kann der Umzug Ihres Hausstandes auf dem Luft- oder Seeweg vereinbart werden. Dafür holen Sie oder Local-Worldwide die entsprechenden Angebote von Umzugsfirmen ein und können alle organisatorischen Maßnahmen arrangieren (Kosten, Volumen, Transportdauer, etc.). Sie werden feststellen, dass wahrscheinlich nicht alle Ihre Möbel in das neue Zuhause an Ihrem Bestimmungsort passen. Alternativ zu einem aufwendigen Umzug kann am Zielort auch hochwertiges Mobiliar gemietet werden oder Sie können Sie entscheiden ein voll möbliertes Haus zu Mieten.
Bei einem internationalen Umzug unterscheiden sich die Rechtsvorschriften für die Einfuhr von Fahrzeugen in allen Ländern. Es ist jedoch im Allgemeinen ein teurer, detaillierter und Auflagenintensiver Prozess. Wir empfehlen Ihnen, die Online-Zollbestimmungen Ihres Ziellandes zu überprüfen und auch die Umstände des Links- und Rechtslenkers zu berücksichtigen. Local-Worldwide kann bei allen administrativen Vorkehrungen vor Ort behilflich sein.
Wenn Sie entscheiden, dass Ihre geliebten Haustiere auch Expats werden sollen, ist es wichtig, den Prozess frühzeitig mit Local-Worldwide zu besprechen, da Haustiere aus bestimmten Ländern strenge Einfuhr- und Quarantäneregeln durchlaufen müssen, ist eine Menge Vorbereitung vor der Abreise erforderlich.
Local-Worldwide kann Ihnen bei den Transportvorbereitungen Ihres Haustieres und bei der organisation der Quarantäne bei Ankunft behilflich sein. Wir empfehlen Ihnen, auch die Vorschriften für den Import von Haustieren am neuen Bestimmungsort zu recherchieren und die Anforderungen für Impfungen und Quarantäne sowohl am Bestimmungsort als auch bei der Rückführung in Erfahrung zu bringen
Der Umzug an einen neuen Standort gehört zu den Top 10 auf der globalen Skala des persönlichen Stresses. Daher ist es wichtig, so viel sachkundige Unterstützung wie möglich zu nutzen.
Die umfangreiche Vorbereitung, die für die Abreise und die unvermeidliche Ankunft erforderlich ist, sowie das Unbekannte Ihres neuen Standorts können entmutigend sein. Das Verständnis und die Unterstützung von Local-Worldwide bei der Suche nach dem neuen Zuhause, nach einer passenden Schule und bei der Bewältigung des Behördenjungels, so wie die Hilfe beim Aufbau der persönlichen Infrastruktur, tragen wesentlich dazu bei, dass Ihr Umzug zu einer positiven Erfahrung für die ganze Familie wird. Wir kümmern uns um die Vielzahl der wesentlichen Faktoren, damit Sie sich auf Ihre Aufgabe konzentrieren und reibungslos in Ihrer neuen Umgebung beginnen können.